Betta ist ein intelligenter Poolskimmer, der größtenteils selbstständig arbeitet. Er funktioniert als Oberflächenreiniger/Skimmer für den Pool und wird vollständig durch ein Solarpanel betrieben, das den eingebauten Akku auflädt. Betta ist vollständig autonom, kann jedoch mit der optional mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Das Gerät verfügt über ein Steuerungssystem mit verschiedenen Sensoren, darunter ein Gyroskop, das ihm bei der Navigation auf der Wasseroberfläche hilft. Es sammelt schwimmenden Schmutz auf und leitet ihn in den herausnehmbaren Auffangkorb im Inneren weiter. Betta läuft zu 100 % mit Solarenergie und besitzt keine AC/DC/USB-Ladeanschlüsse. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Solarpanel auf der Oberseite ausgestattet, das den Akku bei Sonnenlicht auflädt und den Betrieb automatisch je nach Ladezustand regelt.
Wichtige Sicherheitshinweise

NICHT SCHWIMMEN, während Betta im Pool arbeitet. Nehmen Sie ihn aus dem Wasser und lagern Sie ihn an einem kühlen, schattigen Ort, wenn der Pool benutzt wird.

Der Betta Smart Pool Skimmer ist KEIN Spielzeug. Von Kindern fernhalten.

Achten Sie beim Arbeiten am Poolrand auf Ihre Schritte und halten Sie das Gleichgewicht.

Verwenden Sie Betta nicht gleichzeitig mit anderen Poolreinigungsgeräten.

Während der Badesaison sollte Betta ständig im Pool bleiben, es sei denn, der Pool wird benutzt oder das Gerät muss gereinigt oder gewartet werden.

Lassen Sie Betta nicht unbeaufsichtigt an einem heißen und trockenen Ort außerhalb des Pools, um schwerwiegende Schäden am Gerät zu vermeiden.

Reinigen Sie Betta nicht mit einem Hochdruckreiniger, da dies das Gerät beschädigen kann.
Komponenten

Verwendung von Betta

Achtung: Achten Sie darauf, Ihre Schritte sorgfältig zu setzen und halten Sie das Gleichgewicht, wenn Sie sich am Poolrand befinden.
- Schritt 1: Schieben Sie den Netzschalter in die Position „NORMAL“. Die LED-Statusanzeigen blinken, und die Propeller sowie das Laufrad beginnen zu laufen.
- Schritt 2: Setzen Sie den Betta Flex in Ihren Pool. Er beginnt automatisch, sich zu bewegen und die Wasseroberfläche zu reinigen. Der Betta-Flex-Schalter hat drei Positionen: NORMAL, OFF und ECO.
- NORMAL-Modus: Betta Flex fährt vollständig autonom und nutzt seine Sensoren zur Navigation und Steuerung aller Abläufe, einschließlich des Ladevorgangs. In der Regel wird das Gerät im NORMAL-Modus betrieben, wenn ausreichend Sonnenschein vorhanden ist.
- OFF-Modus: Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie es in den OFF-Modus schalten. In diesem Modus kann Betta Flex weiterhin über Solarenergie aufgeladen werden, wenn das Solarpanel direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- ECO-Modus: Dieser Modus ist für Jahreszeiten mit wenig Sonnenschein konzipiert. Im ECO-Modus geht das Gerät alle 4 Stunden in einen PAUSE-Zustand über. Die Pausendauer wird dabei automatisch anhand des Batteriestands angepasst.

Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Grün blinkend |
Betrieb im NORMAL-Modus oder im ECO-Modus mit ausreichendem Batteriestand |
Rot blinkend |
Betrieb im NORMAL-Modus oder im ECO-Modus mit unzureichendem Batteriestand |
Grün pulsierend (hellt langsam auf und dimmt wieder) |
Pausiert im ECO-Modus mit ausreichendem Batteriestand |
Rot pulsierend (hellt langsam auf und dimmt wieder) |
Pausiert im ECO-Modus mit unzureichendem Batteriestand |
Rot und Grün abwechselnd blinkend |
Im Strand-Modus. Die Propeller oder das Laufrad funktionieren nicht richtig, möglicherweise aufgrund einer Blockierung. Das Gerät stoppt automatisch, versucht jedoch alle 20 Minuten neu zu starten. Prüfen Sie auf Blockierungen und entfernen Sie diese gegebenenfalls. |
Keine LED-Anzeige |
Ausgeschaltet oder Akku leer. |

Wenn sich flache Treppen oder andere Strukturen in Ihrem Pool befinden, kann Betta dort stecken bleiben. Sie können die eingebauten Anti-Strandung-Stäbe anpassen, um dieses Problem zu lösen.
So verwenden Sie sie:
Drücken Sie die obere Taste am Gehäuse der Stäbe und ziehen Sie die Stäbe nach unten. Jeder Stab kann in zwei Höhenpositionen eingestellt werden. Passen Sie sie paarweise an – entweder beide vorne und/oder beide hinten, um das Gleichgewicht zu halten.
Zurückholen der Anti-Strandung-Stäbe: Drücken Sie die untere Taste am Gehäuse der Stäbe und schieben Sie den Stab nach oben, bis er vollständig eingerastet ist.

In den Wintermonaten erhält der Akku möglicherweise keine vollständige Ladung, da das Sonnenlicht nicht so stark ist wie im Sommer. Daher sollten Sie damit rechnen, dass Betta eine kürzere Laufzeit hat als im Sommer. Selbst in sonnigen Winterregionen wie Kalifornien, Florida und Arizona erfolgt das Aufladen nicht so schnell wie im Sommer, und eine vollständige Ladung benötigt eine längere Zeit.
Let me know if you need the text styled for a manual, web page, or product label.Der Anti-Verwicklungsmechanismus von Betta Flex verhindert, dass das Kabel eines kabelgebundenen Unterwasser-Reinigungsroboters vom Impeller des Betta Flex Skimmers in den Auffangkorb gezogen wird, wenn beide gleichzeitig im Pool betrieben werden.
Wann verwenden:Typischerweise bei Verwendung eines kabelgebundenen Unterwasser-Reinigungsroboters.
So verwenden Sie ihn:
Wenn ein kabelgebundener Unterwasser-Reinigungsroboter im Pool arbeitet, drehen Sie die Schutzstange nach unten in Richtung Rückseite des Auffangkorbs.

Wenn ein kabelgebundener Unterwasser-Reinigungsroboter im Pool arbeitet, drehen Sie die Schutzstange nach unten in Richtung Rückseite des Auffangkorbs.

Wenn sich Betta mit dem Schlauch des Unterwasserreinigers (in der Regel ein Saug- oder Druckreiniger) verhakt, empfehlen wir, Schlauchgewichte hinzuzufügen, um den Schlauch unter Wasser zu halten und Störungen zu vermeiden.
Fehlerbehebung
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Das Gerät befindet sich im Schlafmodus. Die Statusleuchten sind aus, was auf einen sehr niedrigen oder vollständig entladenen Batteriestand hinweist. |
Lassen Sie das Gerät im Pool. Nach Sonnenaufgang am nächsten Tag beginnt es, in Intervallen zu laufen, um sonnige Bereiche zum Aufladen zu finden. Sie können es auch manuell in direktes Sonnenlicht legen, um das Aufladen zu beschleunigen. |
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Szenario 1: Das Gerät befindet sich im Intervallmodus – die Statusleuchten blinken rot, was auf einen niedrigen Batteriestand hinweist. |
Lassen Sie das Gerät im Pool. Es wird in Intervallen arbeiten, um sonnige Bereiche zum Aufladen zu finden. |
Szenario 2: Das Gerät befindet sich im Schlafmodus. Die Statusleuchten sind aus, was auf einen sehr niedrigen oder vollständig entladenen Batteriestand hinweist. |
Platzieren Sie das Gerät an einem sonnigen Ort im Pool und warten Sie, bis es ausreichend aufgeladen ist. |
Szenario 3: Das Gerät befindet sich im Strandungsmodus. Die Statusleuchten blinken rot und grün, was bedeutet, dass Betta an einer Struktur wie Stufen, Hockern oder mit einem blockierten Propeller/Impeller festsitzt. |
|
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
|
|
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
Einer oder beide Propeller sind blockiert, was zu einem unausgeglichenen Lauf des Geräts führt. |
Überprüfen Sie Propeller und Impeller auf Schmutz, Fäden oder Haare. |
Möglicher Grund | Was ist zu tun |
|
|
Garantieinformationen
Betta ist für den Einsatz in Süßwasser oder Salzwasser mit einem Salzgehalt von bis zu 5000 P.P.M. ausgelegt. Das Gerät wird mit einer 1-jährigen Herstellergarantie ab Kaufdatum geliefert. Die Verwendung des Geräts in Meerwasserpools führt zum Erlöschen der Garantie.
Wenn Sie Probleme oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Betta gewährt eine erweiterte Garantie ausschließlich über Betta Care. Andere Angebote von Drittanbietern werden nicht direkt von Betta betreut.
Wenn Sie Fragen zur Betta-Garantie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
info@BettaBot.com oder telefonisch unter 888-692-3882.
Garantieregistrierung: www.bettabot.com/pages/warranty-registration
Erweiterte Garantie (Betta Care): www.bettabot.com/pages/warranty